Datenschutz bei ConBasis

Datenschutz bei ConBasis

Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Bei ConBasis priorisieren wir Ihre Privatsphäre und Sicherheit. Als führende KI-gestützte Krypto-Analyseplattform setzen wir auf Transparenz und Vertrauen. Wir sammeln, speichern oder verarbeiten keine persönlichen Daten, die Sie identifizieren. Ihre Privatsphäre ist Ihr Recht, und wir respektieren das.

Grundsätze des Datenhandlings

  • Keine Erhebung persönlicher Daten: Wir benötigen oder speichern keine persönlichen Angaben wie Namen, Adressen oder Kontaktinformationen.
  • Nutzer-generierte Inhalte: Wenn Sie in unseren Community-Foren oder Kommentaren teilnehmen, vermeiden Sie bitte die Weitergabe sensibler Informationen (z.B. Ausweise, Bankdaten). Wir übernehmen keine Verantwortung für Datenschutzverletzungen aufgrund von Nutzerbeiträgen.
  • Cookie-Nutzung: Wir verwenden nur essentielle und analytische Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Einstellungen über unser Cookie-Consent-Tool verwalten, das der EU-ePrivacy-Richtlinie entspricht.

Compliance & Transparenz

  • Globale Standards: Unsere Praktiken entsprechen der DSGVO und anderen anwendbaren Gesetzen. Unsere “Null-Datenspeicherung”-Politik gibt Ihnen Sicherheit.
  • Dienstleister Dritter: Alle Tools Dritter (z.B. Analysedienste) werden auf Datenschutzkonformität geprüft, mit Links zu deren Richtlinien für Transparenz.
  • Ihre Rechte: Auch ohne Datenspeicherung können Sie uns unter [email protected] kontaktieren, um Fragen zum Zugriff oder Löschen von Daten gemäß DSGVO zu klären.

Proaktiver Schutz

  • Community-Richtlinien: Wir ermutigen zu sicherem Teilen – denken Sie nach, bevor Sie posten! Beispiel: „Diskutieren Sie Markttrends ohne Offenlegung persönlicher Finanzdaten.“
  • Regelmäßige Aktualisierungen: Diese Richtlinie wird halbjährlich überprüft, um rechtliche und technologische Entwicklungen widerzuspiegeln.

Unser Versprechen: „Ihre Privatsphäre, unterstützt durch KI – einfacher, sicherer, smarter.“